Skip to main content
  • SIS-Datenbank Steuerrecht

    Kann Ihre Steuerrechts-Datenbank,
    was unsere SIS-Datenbank kann?

    • » Online und/oder Offline mit monatlicher Update-DVD
    • » Über 130.000 Urteile und Erlasse, durchgehend mit Leitsätzen
    • » Vollelektronische Handbücher ESt/LSt, KSt, GewSt, USt, AO

    » Einen Monat kostenlos testen

Bayerisches LfSt: Steuerfreiheit für nebenberufliche Tätigkeiten i.S.d. § 3 Nr. 26 / 26a EStG

Bayerisches Landesamt für Steuern, Stand: März 2021

Inhaltsverzeichnis

  1. Überblick
  2. Fundstellen
  3. Gemeinsame Voraussetzungen § 3 Nr. 26 und Nr. 26a EStG
    3.1. Begünstigter Arbeitgeber/Auftraggeber
    3.2. Förderung gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke (§§ 52-54 AO)
    3.3. Nebenberuflichkeit
    3.3.1 Zeitlicher Umfang
    3.3.2 Art der Tätigkeit
    3.4. Gemischte Tätigkeiten
    3.5. Höchstbetrag
    3.6. Werbungskosten- bzw. Betriebsausgabenabzug
    3.7. LSt-Verfahren
  4. Begünstigte Tätigkeiten
    4.1. Begünstigte Tätigkeiten i.S.d. § 3 Nr. 26 EStG
    4.1.1 Einzelfälle, die begünstigt sind
    4.1.2 Einzelfälle, die nicht begünstigt sind
    4.2. Begünstigte Tätigkeiten i.S.d. § 3 Nr. 26a EStG
  5. Verhältnis der Steuerbefreiungsvorschriften zueinander
    5.1. §§ 3 Nr. 26 und 26a EStG
    5.2. Andere Steuerbefreiungsvorschriften und §§ 3 Nr. 26 und 26a EStG
Auf den Internetseiten des Bayerischen LfSt:

Steuerfreiheit für nebenberufliche Tätigkeiten i.S.d. § 3 Nr. 26 / 26a EStG
Information des BayLfSt (PDF, 29 Seiten)

  • Bedienkomfort
  • Handbuecher
  • Google für Steuerprofis
  • Kanzleialltag
  • SIS & Agenda
  • So übersichtlich kann eine Datenbank sein.

    » MEHR

  • Jetzt das Geld für teuere Handbücher sparen!

    In der SIS-Datenbank sind sie bereits drin!

    » MEHR

  • Kennen Sie das "Google" für Steuerprofis?

    » MEHR

  • Alles, was den Kanzleialltag leichter macht.

    » MEHR

  • Zusatz-Vorteile mit Agenda-Software

    » MEHR